Kehren von Vorplätzen , Gehsteigen und Tiefgaragen
Hako Citymaster 1650
- Multifunktionalität mit einer Vielzahl von An- und Aufbaugeräten für jede saisonale Herausforderung.
- 3. Anbaubesen in Wildkraut Ausführung zum mechanischen, chemielosen entfernen von Moos und Unkraut
- Arbeitsbreite von 1,30m bis 2,35m und einer Durchfahrtsbreite von 1,25m
- 3,5 Tonnen Klasse mit einer Kehrgutbehältergröße von 1,5 m³
Für Asphalt, Gussasphalt, Industrieböden, Betonböden, Fliesen, uvm.
Hako scrubmaster b120 R
- Ride-on-Scheuersaugmaschine für größere Flächen
- Extrem wendig: Lenkradeinschlag von 90 Grad, Wendekreis von nur 179 cm
- Leichte Anpassung an individuelle Reinigungsanforderungen
- Kompakte Bauweise – auch für enge Gänge und Flure einsetzbar
Durch die gründliche Entfernung von Schmutz, Dreck und Unrat sowie technischer Reinigung werden Rückstände wie Streusalz entfernt, um Korrosionsschäden und langfristige Beeinträchtigungen der Bausubstanz vorzubeugen.
Wir bei Papes GmbH analysieren zuerst Größe, Struktur und Zustand der zu reinigenden Fläche sowie Zugang, Verkehrsbelastung und gewünschte Reinigungstiefe. Danach entscheiden wir, welche Maschine — z. B. die HAKO Scrubmaster B120 R oder die HAKO Citymaster 1650 — am konkreten Objekt die richtige Wahl ist.
Bei der Reinigung einer Tiefgarage stehen unterschiedliche Leistungspakete zur Verfügung:
- Standardreinigung: Reinigung von Bodenflächen, Rampen und Parkplätzen – Entfernen von losen Verschmutzungen wie Staub, Sand, Salzresten.
- Trockenreinigung (Unterhaltsreinigung): Regelmäßiges Kehren oder Saugen zur Entfernung von geringem Schmutz, Staub und Kies – ideal für laufende Pflege.
- Nassreinigung / Grundreinigung: Tiefere Reinigung mit Wasser, Maschinen und ggf. Spezialreinigern – z. B. zur Entfernung von Salzbelastungen und stark beanspruchten Flächen.
- Reinigung von Installationen und Nebenflächen: Reinigung von Wänden, Decken, Lüftungskanälen, Entwässerungen sowie Beleuchtungen und technischen Einrichtungen – zur Werterhaltung und Sicherheit.
- Entsorgung und Rückstausicherung: Abfall‑ und Ölbindemittelentsorgung, Absaugung verschmutzten Wassers, Schutz der Hebeanlage etc. bei Tiefgaragen mit besonderen Anforderungen.
Bei der Spezialreinigung handelt es sich um die Reinigung von Biomülltonnen. Mit der selbstentwickelten Biotonnenreinigungsmaschine werden die Tonnen gründlich Innen und Außen gereinigt – inklusive effektiver Entfernung organischer Rückstände, Geruchsbildung und Bakterienentwicklung. Dabei kommen Heißwasser‑ und Hochdruckverfahren zum Einsatz. Diese Leistung eignet sich besonders für Mehrparteienhäuser mit Biotonne, um Hygiene, Werterhalt und ansprechendes Erscheinungsbild sicherzustellen.